Das Alpen Film Festival ist eine Zusammenstellung aus fünf Filmen, kuratiert vom Direktor des Bergfilm Festes Tegernsee. Die Filme sind poetisch, fröhlich, voller Leidenschaft und Herzblut. Sie erzählen von Menschen, für die Outdoorsport sinnstiftend ist, weil er gesellschaftliche, kulturelle und politische Grenzen überwindet. Und außerdem wird beim Alpen Film Festival immer sehr viel gelacht und gefeiert!
Die fünf Filme:
45 DAYS
Von Caja Schöpf und Andreas Hartmann
In Norwegen lernt die Alpinistin und Filmemacherin Caja Schöpf, wie die Norweger in der Stille der Polarnacht ihre Naturverbundenheit (Friluftsliv) ausleben. Diese Lebensphilosophie wird in großen Bildern erzählt. Caja lernt, mit Herausforderungen wie Eisklettern, Kiten auf dem Eismeer und Skitouring über Fjorden ohne Tageslicht umzugehen.
MERU - THE ASCENT OF THE GOLDFISH
Von Daniel Hug und Julien Nadiras Drei der größten Alpinisten unsere Zeit, Simon Gietl (I), Roger Schäli (CH) und Mathieu Maynadier (F) erschließen eine extrem schwere Route im indischen Garhwal Himalaya am Meru South (6660 m) - und bringen Bilder aus der Wand mit, die das Gefühl vermitteln, mit in der Wand zu sein. Wie aber schaffen es drei Alpha-Bergsteiger, als Team zu funktionieren?
AM STEILHANG
Von Meike Hollnaicher und Thomas Schäfer
Auf dem Südtiroler Oberhaushof führen der junge Bergbauer Valentin Innerhofer und seine Familie ein Leben, dessen Reichtum aus Bescheidenheit erwächst. Ihre Fröhlichkeit ist einfach ansteckend und macht Lust darauf, auf Geld zu pfeifen und Gemüse anzubauen.
A JOURNEY 2 MONT BLANC
Von Philipp und Christoph Kaar
Die Allroundalpinistinnen Elisa Deutschmann und Magdalena Mittersteiner fliegen mit dem Gleitschirm vom Mont Blanc, nachdem sie mit dem Rennrad nach Chamonix gefahren sind - und sich auf ihren Instagram-Profilen mit Hatern auseinandersetzen mussten.
HUNGRY GRAVITY
Von Bernhard Braun
Der bairische Freeridehumorist Bernhard Braun sucht dagegen ganz unbekümmert den Sinn im Sinnlosen - nämlich darin, schöne Freeride Lines im Powder zu ziehen und einfach glücklich zu sein - sein Sinn für Satire lässt die Herzen der Zuschauer lachen!
Wir zeigen das Alpenfilmfestival 2025 am 18.6. im Rahmen der Bergfilmreihe mit Live-Moderation und danach noch zu Einzelterminen im regulären Programm ohne Livemoderation.