Psychotherapie & Film

Kinowelt meets Psychosomatische Klinik

In Zusammenarbeit mit der Psychosomatischen Klinik Dießen veranstalten wir die Filmreihe „Kino & Psyche“. Darin werden Spielfilme gezeigt zu einem bestimmten Rahmenthema, die sich mit uns und unserer Seele befassen. Zur Veranstaltung gehört nicht nur der Film sondern auch eine kurze Einleitung zum Film und zum jeweiligen Thema.

Die Filmreihe 2025/2026 hat das Rahmenthema "Wahlverwandtschaften": Familie hat man, Freunde sucht man sich aus. Diese bekannte, recht boshafte Feststellung ist sicherlich im Fall der Familie korrekt. Die ist da - Punkt! Aber sucht man sich Freunde wirklich aus? Oder finden sich Freunde nicht in Wirklichkeit? Die Kinowelt am Ammersee und die Klosterklinik Dießen zeigen in ihrer gemeinsamen Reihe „Kino und Psyche“ vier Filme, in denen sich ganz unerwartet eine tiefe Freundschaft entwickelt. Ein Geschenk, das die Protagonisten verblüfft oder das sie zunächst sogar zurückweisen. Wer mag sich schon eingestehen, mit einem Pinguin befreundet zu sein? Wie sollte man an Freundschaft denken, wenn einem eine widerwillige Reisebegleitung aufgezwungen wird? Und - vielleicht am erstaunlichsten: Wer rechnet mit Freundschaft in der Familie?

Eröffnung der Filmreihe am 30.10.!
Eröffnung der Filmreihe am 30.10.!

Der Pinguin meines Lebens

Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer...

Am 27.11. um 19:00 Uhr!
Am 27.11. um 19:00 Uhr!

Shambhala

In "Shambhala"macht sich die schwangere Pema auf, ihren Mann zu suchen. Er ist von einer Handelsreise nicht zurückgekehrt. Auf ihrem Weg durch die schroffen Ausläufer des Himalaya-Gebirges braucht sie eine Begleitung. Dafür wird - gegen seinen Willen - der Bruder ihres Mannes verpflichtet, der als Mönch in einem Kloster lebt. Nepals Beitrag zum OSCAR-Wettbewerb 2025 meditiert in unvergesslichen Bildern über "die Weisheit des Zusammenlebens".

Am 12.2.2026 um 19:30 Uhr!
Am 12.2.2026 um 19:30 Uhr!

A real pain

David und Benji sind Cousins und wollen als in den Vereinigten Staaten lebende Juden mehr über ihre Wurzeln erfahren. Also planen sie eine Reise nach Polen. Dort wuchs ihre Großmutter einst auf. Das gestaltet sich jedoch aus den verschiedensten Gründen alles andere als leicht. Denn die beiden Männer könnten unterschiedlicher nicht sein: David ist sehr darauf bedacht, möglichst viel Struktur in seinem Leben zu haben, während Benji ein Freigeist voller Spontanität ist. Auch vor Ort in Polen kommt es dadurch immer wieder zu Reibereien. Doch den tiefsten Graben zwischen den beiden bilden nicht unbedingt die verschiedenen Lebensentwürfe, sondern ein noch nicht sonderlich lange zurückliegendes Ereignis, mit dem die beiden bisher einfach keinen gemeinsamen Umgang finden konnten. Doch die Reise in die Vergangenheit der gemeinsamen Großmutter bringt die beiden emotional wieder näher zueinander und es scheint, als ob sie wieder näher aneinanderrücken können.

Am 16.4.2026 um 19:30 Uhr!
Am 16.4.2026 um 19:30 Uhr!

25 km/h

Die Brüder Christian und Georg haben sich seit 30 Jahren nicht gesehen und treffen sich ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Zunächst herrscht zwischen den beiden ungleichen Geschwistern noch Funkstille, Tischler Georg hat den gemeinsamen Vater bis zu dessen Tod gepflegt, Manager Christian war hingegen seit Jahren nicht mehr in der Heimat. Doch auf dem Leichenschmaus kommt dann Alkohol ins Spiel und so beschließen die beiden Ü-40er kurzerhand, die Mofa-Tour quer durch Deutschland nachzuholen, die sie eigentlich schon als Jugendliche unternehmen wollten. Vom Schwarzwald bis nach Rügen soll die Reise gehen und dabei nie schneller als 25 km/h - dafür haben die entfremdeten Brüder auf diese Art umso mehr Gelegenheit für jede Menge Abenteuer und umso mehr Zeit, sich wieder näherzukommen.

Image
prämiert und gefördert von:
Image
Image
Image
Die Kinowelt am Ammersee wird unterstützt von:
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.